https://deutschkurs-stuttgart.de/wp-content/uploads/2019/05/DK-Logo.png00mattmuellerhttps://deutschkurs-stuttgart.de/wp-content/uploads/2019/05/DK-Logo.pngmattmueller2020-10-29 12:58:212020-10-29 13:02:02Corona-Pandemie: Achtung – Neue Regeln in der Stuttgarter Innenstadt
Morgen (Donnerstag, 8.10.2020) werden wieder Straßenbahnen und Busse der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) bestreikt. S-Bahn, Regionalzüge und Busse in den Landkreisen fahren aber planmäßig.
Betroffen vom Streik sind alle Stadtbahnen (U1 bis U34) und die gelben SSB-Busse (mit zweistelligen Liniennummern), die Zahnradbahn und die Seilbahn.
https://deutschkurs-stuttgart.de/wp-content/uploads/2019/05/DK-Logo.png00mattmuellerhttps://deutschkurs-stuttgart.de/wp-content/uploads/2019/05/DK-Logo.pngmattmueller2020-10-07 10:41:422022-05-04 11:36:17Achtung: Ganztägiger Warnstreik bei den Stuttgarter Straßenbahnen
Im Südwesten Deutschlands finden die ersten Veranstaltungen der schwäbisch-alemannischen Fastnacht – so heißt der Karneval bei uns – aber erst nach dem Ende der weihnachtlichen Festtage am 6. Januar, dem Dreikönigstag statt.
Nach altem Brauch werden am Dreikönigstag die für die schwäbisch-alemannische Fastnacht typischen, sogenannten Larven (Masken) aus dem Schrank geholt und (symbolisch) abgestaubt und von diesem Tag an beginnen die ersten Faschingsveranstaltungen und -umzüge.
Corona-Pandemie: Achtung – Neue Regeln in der Stuttgarter Innenstadt
/0 Kommentare/in Unkategorisiert /von mattmuellerAchtung: Ganztägiger Warnstreik bei den Stuttgarter Straßenbahnen
/0 Kommentare/in Unkategorisiert /von mattmuellerMorgen (Donnerstag, 8.10.2020) werden wieder Straßenbahnen und Busse der Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) bestreikt. S-Bahn, Regionalzüge und Busse in den Landkreisen fahren aber planmäßig.
Betroffen vom Streik sind alle Stadtbahnen (U1 bis U34) und die gelben SSB-Busse (mit zweistelligen Liniennummern), die Zahnradbahn und die Seilbahn.
Die „fünfte Jahreszeit“ hat begonnen
/0 Kommentare/in Unkategorisiert /von mattmuellerIm Südwesten Deutschlands finden die ersten Veranstaltungen der schwäbisch-alemannischen Fastnacht – so heißt der Karneval bei uns – aber erst nach dem Ende der weihnachtlichen Festtage am 6. Januar, dem Dreikönigstag statt.
Nach altem Brauch werden am Dreikönigstag die für die schwäbisch-alemannische Fastnacht typischen, sogenannten Larven (Masken) aus dem Schrank geholt und (symbolisch) abgestaubt und von diesem Tag an beginnen die ersten Faschingsveranstaltungen und -umzüge.