Das richtige Visum für euren Deutschkurs
Gut zu wissen: Es gibt verschiedene Visa für Deutschland, die ihr für einen Sprachkursaufenthalt in Deutschland nützen könnt. Welches das richtige für euch sein könnte, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that mattmueller contributed 17 entries already.
Gut zu wissen: Es gibt verschiedene Visa für Deutschland, die ihr für einen Sprachkursaufenthalt in Deutschland nützen könnt. Welches das richtige für euch sein könnte, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Im Rahmen des Projekts „Deine Meinung zählt!“ der türkischen Gemeinde Baden-Württemberg durften wir vom Deutschkolleg letzte Woche beim freien Radio Stuttgart zu Gast sein. Dreizehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Deutschkurse haben in der Sendung sich und ihre Lieblingslieder vorgestellt.
Im Jahr 1982, also vor genau 40 Jahren, wurde der erste Deutschkurs für ausländische Studienbewerberinnen und Bewerber im Deutschkolleg eingerichtet. Das wollen wir am 2. Juli mit einem großen Fest feiern!
Hier findet ihr das vorläufige Programm für unser Jubiläumsfest.
Viele ausländische Studierende brauchen einen Deutschkurs, um ihre Deutschkenntnisse zu erweitern, bevor sie mit dem Studium in Deutschland beginnen können.
Am schnellsten und besten geht das Deutschlernen mit einem Deutschkurs in Deutschland. Zur Teilnahme an einem studienvorbereitenden Deutschkurs können ausländische Studenten ein Sprachkursvisum beantragen.
Hier erklären wir euch Schritt für Schritt, wie die Anmeldung für einen Deutschkurs im Deutschkolleg ganz einfach funktioniert.
Ab April 2022 werden wir im Deutschkolleg nur noch den digitalen TestDaF (TestDaF online) durchführen und auch nur noch auf dieses Prüfungsformat vorbereiten. Das Format des digitalen TestDaF unterscheidet sich vom papierbasierten TestDaF. Die Prüfungen sind nicht austauschbar.
Am 2. Juli 2022 feiert das Deutschkolleg seinen 40. Geburtstag mit einem großen Fest im Ökumenischen Zentrum. Natürlich sind dazu alle aktuellen und ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie alle Freundinnen und Freunde des Deutschkollegs und des Ökumenischen Zentrums recht herzlich eingeladen.
Save the Date!
Aprospos 40. Geburtstag. Bei uns im Schwabenland sagt man ja, dass ..
Seit dieser Woche gibt es montags wieder Raeds beliebte Falafel in der Cafeteria des Ökumenischen Zentrums:
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
auf Grund der aktuell auch in Deutschland weiter stark steigenden Zahl von Infektionen mit dem Covid-19-Virus (Corona-Virus) hat die deutsche Regierung weitere strenge Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ergriffen.
Ab Montag, den 2. November gilt demnach in ganz Deutschland Folgendes:
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
das Deutschkolleg-Team bemüht sich ständig die Erreichbarkeit des Deutschkollegs zu verbessern, damit wir auf Ihre Wünsche und Fragen so schnell wie möglich reagieren können.
Deshalb finden Sie das Deutschkolleg ab sofort auch bei den beliebten Messaging-Diensten Telegram und Signal jeweils unter dem Namen Deutschkolleg Stuttgart.
Deutschkolleg Stuttgart
Allmandring 6
70569 Stuttgart
www.deutschkolleg-stuttgart.de
Telefon: +49-711-687068-18
WhatsApp: +49-1520-3645556
info@deutschkolleg-stuttgart.de
Telegram: Deutschkolleg Stuttgart
Signal: Deutschkolleg Stuttgart