„Durchstarten DaF“ – Modellprojekt am Deutschkolleg Stuttgart fördert besonders begabte Geflüchtete
Stuttgart, im November 2024
Die ersten Geförderten konnten bereits Mitte November 2024 mit dem Deutschkurs starten, der sie qualifiziert auf ein Studium an einer deutschen Hochschule vorbereitet. Das Projekt richtet sich an besonders begabte junge Menschen, die aus ihrem Heimatland flüchten mussten. Sie können am Deutschkolleg in kurzer Zeit die erforderlichen Sprachkenntnisse lernen, um ins Studienkolleg einzusteigen oder direkt mit dem Studium zu beginnen.
„Durchstarten DaF“ richtet sich an junge studienfähige und -interessierte Geflüchtete im Raum Stuttgart, denen die erforderlichen Sprachkenntnisse für den Hochschulzugang fehlen. Bei der notwendigen Beratung zu erforderlichen Abschlüssen und Qualifikationen arbeiten wir eng mit der Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule zusammen.
Im Rahmen des Projekts „Durchstarten DaF“ werden die Geflüchteten in die Deutschkurse des Deutschkollegs Stuttgart integriert. Das Deutschkolleg im Ökumenischen Zentrum auf dem Campus der Universität in Stuttgart-Vaihingen bereitet seit über 40 Jahren Studienbewerber(innen) und Studierende aus aller Welt erfolgreich auf das Studium an Hochschulen in Deutschland vor.
Finanziert wird das Projekt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg
beschlossen hat. Das Sozialministerium fördert in diesem Rahmen 26 Modellprojekte mit insgesamt mehr als 1,6 Millionen Euro.
Zur Pressemitteilung des Sozialministeriums (externer Link)
Die Fördersumme des Projekts „Starthilfe Deutsch“ beträgt insgesamt 50.000 Euro. Für die geförderten Geflüchteten ist die Teilnahme an den Deutschkursen inklusive Lehrmaterialien und ggfls. Abschlussprüfung (TestDaF) kostenlos. Voraussetzung ist, dass sich die Geförderten in der Region Stuttgart aufhalten und keine andere Finanzierung möglich ist.
Die maximale Förderdauer beträgt vier Kurse à je 6 Wochen. In einem sechswöchigen Kurs wird jeweils eine Sprachstufe absolviert. Bei Vorkenntnissen wird die Kursdauer reduziert.
Geförderte können ab sofort jeweils zum nächsten Kursbeginn des Deutschkollegs in die Kurse aufgenommen werden, bis die Projektlaufzeit endet bzw. die verfügbaren Projektmittel aufgebraucht sind.
Geflüchtete, die sich für das Projekt „Durchstarten DaF“ interessieren, wenden sich an das Sprachkursbüro des Deutschkollegs Stuttgart oder an die Bildungsberatung des Garantiefonds Hochschule in Stuttgart (externer Link).